 |
|
 |
Modernes, funktionelles Beckenbodentraining
16 Fortbildungspunkte
Beckenbodentraining | 12. - 13. Mai 2017 |
Kurszeiten:
freitags 15:30 - 20:30 Uhr
samstags 09:00 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühren: 160 € inkl. Skript
Informationen und Inhalte:
Der Kurs "modernes, funktionelles Beckenbodentraining" basiert auf den Arbeiten und Erkenntnissen von B. Carrier, B. Cantieni, S. Kleinvogelbach und R. Tanzberger und ist "aus der Praxis für die Praxis" konzipiert.
Vermittelt werden Anatomie und Physiologie des Beckenbodens, Funktionsstörungen und deren Ursachen, sowie diagnostische Möglichkeiten durch den Therapeuten/die Therapeutin.
| |  |
Der Kurs richtet sich nicht nur an gynäkologisch arbeitende Kollegen, sondern an alle, die lernen möchten, die Körpermitte in eine funktionelle Behandlung mit einzubeziehen.
Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt in der Vermittlung von funktionellen Zusammenhängen zum Bewegungsapparat, den inneren Organen und dem Vegetativum. Selbstverständlich liegt der Fokus nicht nur auf dem weiblichen Beckenboden, sondern auch die Behandlung von Prostata operierten Männern ist mit diesem Kurs kompetent möglich. Viele Kursteilnehmer schätzen, dass sie gelernt haben die Anspannung des Beckenbodens bei ihren Patienten zu kontrollieren.
Auf Grund von klar definierten Tests kann so ein adäquates Trainingsprogramm vom frisch Operierten bis zur Prophylaxegruppe zusammengestellt werden.
Es werden Parameter für die Behandlung von Einzelpersonen und Gruppen vermittelt.
Mit diesen Kurs erhalten sie die Befähigung von der Krankenkasse vergütete Prophylaxegruppen anzubieten. Außerdem ist der Kurs zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz zugelassen.
Der Kurs umfasst 16 UE.
Der Kurs wird für Physiotherapeuten, Hebammen, Sportlehrer, Sporttherapeuten und Rückenschullehrer angeboten.
Besonders erwünscht sind männliche Kursteilnehmer, da durch die Vielzahl an Prostataoperationen der Bedarf an kompetenten männlichen Kollegen steigt.
Der Kursort:
Dickinson Physiotherapie |

zum Vergrößern klicken |
An der Raumfabrik 32 |
76227 Karlsruhe-Durlach | |
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte immer unter 06163 / 910 610 oder info@w-mt.de.
|
|
|
|